KIRCHMAIR Cycling

Let's do it!

Aktuelles


Weitere News & Coaching-Infos:
Was unsere Coachees sagen

Dank Stefans Coaching kam ich schnell wieder richtig in Form und konnte die 300 km / 5.000 hm-Strecke erfolgreich innerhalb des 12-Stunden-Zeitlimits finishen – daran hatte ich nach meinem Motivationstief kaum noch geglaubt.
Im Herbst habe ich mich dem KC e-Cycling Team angeschlossen und es über die virtuellen Rennen der Zwift Racing League bis zum Saisonende sogar in die A-Kategorie geschafft.
Jetzt, Ende April 2025, stehe ich kurz vor unserem regionalen Saisonhighlight am 1. Mai in Frankfurt. Schon in der Vorbereitung konnte ich mich enorm steigern: Beim Anstieg von Oberursel Hohemark auf den Feldberg habe ich meine persönliche Bestzeit von 36:20 Minuten (Top 32% auf Strava) auf 29:42 Minuten (Top 10%) verbessert. Ich bin gespannt, ob ich diese Zeit im Rennen am 1. Mai noch einmal toppen kann. (UPDATE: Verbesserung auf 29:29 Minuten!)
Stefans Training ist maßgeschneidert auf die individuellen Ziele und Möglichkeiten jedes Athleten. Neben dem personalisierten Plan gibt es regelmäßigen Austausch und Coaching-Stammtische, bei denen alles rund ums Training und anstehende Rennen besprochen wird.
Hat man selbst die Motivation und den Willen, sich voll ins Training reinzuhängen, hat Stefan das nötige Knowhow und dazu eine starke Community. So werden ganz neue Ziele realistisch – selbst dann, wenn sie anfangs unerreichbar scheinen.
Im Spätsommer 2023 traf ich eine Entscheidung, die mein Leben auf zwei Rädern komplett verändert hat: Ich kontaktierte Stefan, nachdem ich ihn bei einem Rennen in Frankreich gesehen hatte. Mein Ziel? Die Qualifikation für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften 2024 – als reiner „Hobbyfahrer“ ohne Rennerfahrung.
Stefan nahm sich viel Zeit, um meinen aktuellen Stand zu analysieren und einen individuellen Plan zu entwickeln. Schon bald konnte ich spürbare Fortschritte machen. Doch beim Quali-Rennen in Varese wurde ich durch mangelnde Rennerfahrung ausgebremst. Ich überzog am Anfang, zahlte Lehrgeld und „explodierte“ später im Rennen.
Dann kam eine Corona-Erkrankung, die mich ausbremste. Aber anstatt alles auf die Schnelle zu erzwingen, entschieden wir uns für einen langfristigen Aufbau mit dem Ziel: WM 2025.
Stefans Training brachte mich in wenigen Wochen wieder auf mein vorheriges Niveau – und sogar darüber hinaus! Ich konnte Rennen fahren, wertvolle Erfahrungen sammeln und meine Leistungen im Vergleich zu 2023 deutlich steigern. Jetzt planen wir gemeinsam die Saison 2025 – mit Australien als großes Ziel.
Was ich an Stefan als Coach schätze: Maßgeschneiderte Trainingspläne, die perfekt zu meinem Schichtdienst passen. Klare Strategien und Routine-Tipps, vor allem auch bei Zwift-Rennen. Ein regelmäßiger Austausch, der mich nicht nur stärker macht, sondern mir zudem hilft, die Hintergründe des Trainings zu verstehen.
Nach fast 2 Jahren kann ich sagen: Stefan ist mehr als ein Coach. Er ist ein Mentor, der mich mit seiner Erfahrung, Empathie und Begeisterung für den Radsport weiterbringt. Egal ob virtuell oder outdoor – ich freue mich immer, mit Stefan und anderen Athleten an der Startlinie zu stehen! Danke, Stefan!
- Marvin S.

Vor ca. drei Jahren habe ich begonnen, etwas ernsthafter Rad zu fahren und voriges Jahr die ersten Radmarathons bestritten. Nachdem Stefan am Anstieg nach Alpe d’Huez an mir vorbeigeflogen ist, habe ich mir seine Homepage etwas näher angesehen und mir gedacht, dass ein strukturiertes Training sicherlich sinnvoll wäre.

Stefans Coaching ist rundum spitze! Mein Trainingsplan wird genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt, sodass Arbeit, Training und Familie toll miteinander harmonieren.
Kurze intensive Intervalle und ausgiebige Fahrten im Freien bereiten mich ideal auf mein Saison-Ziel, den Ötztaler Radmarathon, vor. Ein besonderes Highlight ist für mich der wöchentliche Stammtisch. Stefan verfügt über ein wahnsinns "Radsport-Wissen", das er jede Woche an uns vermittelt.
Dank Stefans Coaching sind meine Trainings effizienter, wodurch ich eine große Leistungssteigerung sehen kann. Vielen Dank dafür!
- Philip D.

Mein Trainingsplan wurde optimal auf meine Bedürfnisse als Vater von 2 kleinen Kindern angepasst. Effiziente Workouts ermöglichten, dass eine Leistungssteigerung auf dem Rad nicht in Konflikt mit ausreichend Familienzeit stand.
In der kommenden Coaching-Periode freue ich mich vor allem wieder auf die intensiven Intervalltrainings auf der Rolle sowie auf viel Hintergrundwissen zum Thema "Radsport" in den wöchentlichen Coaching-Stammtischen.
- Max S.
Das gesamte Coaching bei Stefan war top!
Der Ötztaler Radmarathon und das Trainingslager vorab waren nach einigen anderen Events mein absoluter Saisonhöhepunkt.
Mit meiner Zielzeit von deutlich unter 10 Stunden (9:43.37,5) bin ich mehr als zufrieden!
Dabei haben mir besonders Stefans Trainingspläne sehr geholfen.
Über den Winter werde ich vor allem Indoor Gas geben, um meine ftp weiter zu steigern.
Rechtzeitig vor meinem Trainingsstart für das nächste Jahr habe ich mir wieder ganz unkompliziert einen Termin über die Homepage bei Stefan gebucht - so definieren wir meine Ziele und schmieden gemeinsam die Pläne für die kommende Saison.
- Steffen L.
Öfters kurz trainieren und mit mehr Intensität statt weniger und länger - das finde ich im Coaching sehr gut!
Ich freue mich nun besonders auf den Dreiländergiro 2023 und plane mit Stefan aktuell meinen weiteren Formaufbau für die nächste Saison.
- Michael S.

Im Coaching war ich begeistert von den unterschiedlichen Trainingseinheiten, die für viel Abwechslung sorgten. Gerade für mich als Triathletin ein ganz wichtiger Aspekt!
Ich war dank Stefan in Topform für mein Jahreshighlight, den Ötztaler Radmarathon.
Ich kann das nächste Jahr kaum erwarten!
Mein Ziel, unter 10 Stunden zu bleiben, möchte ich mit der nun zusätzlich gewonnenen Radmarathon-Erfahrung erneut angehen! Außerdem freue ich mich auf den Dreiländergiro und das geplante Trainingslager mit Stefan.
- Pia V.-L.
Da ich vor dem Coaching bei Stefan noch nie strukturiert trainiert habe, habe ich von allen Bausteinen sehr profitiert. Ich kann die verschiedenen Belastungen im Training jetzt z. B. viel besser einschätzen.
Das Treffen beim Ötztaler war klasse, alles super nette Leute!
Über den Winter möchte ich anstatt eines harten Trainings aus Spaß auch mal ein Zwift-Rennen mitfahren. Außerdem freue ich mich darauf, endlich wieder bei ein paar MTB-Marathons zu starten.
Ich bleibe weiterhin im Coaching und bin schon gespannt, ob bei mir auf längere Sicht noch eine Leistungssteigerung möglich ist. Das nächste Gespräch dazu mit Stefan habe ich bereits vereinbart. Danke nochmals und macht weiter so!
- Thomas N.
Stefan hat mir eine völlig neue Perspektive auf das Radfahren eröffnet.
Es ist (fast) wie ein anderer Sport.
Ich freue mich schon auf den nächsten gemeinsamen Event.
- Marco M.



Ötztaler ohne Stefan = 11:00 Stunden!
Ötztaler + Support von Stefan = 8:50 Stunden!
- Jan J.

Für ein Coaching mit Stefan gibt es kein Alterslimit, um auch als „älteres Semester“ seine persönliche Performance auf einen höheren Level zu heben.
Mehr Watt/kg, mehr Speed, mehr hm und längere Distanzen sind der Lohn.
- Klaus L.
Kirchmair-Cycling - Instagram

Trainingsblog

Trainingspaket auswählen & loslegen

Personal Coaching
ab 99 € / Monat
Trainingspläne
ab 35 €
ZRL Paket
99 €
Personal Coaching
ab 99 € / Monat
Trainingspläne
ab 35 €
Events

Wir sind optimistisch, dass dieses Jahr wieder einige Outdoor-Events stattfinden können.
Klicke auf "Mehr erfahren", um dich über den aktuellsten Stand der Dinge zu informieren.
Webinare
